Forschungsorientiertes Praktikum (FOP)

Für das Forschungsorientierte Praktikum (M11) sind ab sofort in den folgenden Projekten Plätze frei. Präsenz ist erwünscht.

Bitte bewerben Sie sich direkt und nur bei einem Projekt, nicht beim Sekretariat, und geben Sie dabei noch Ihre Präferenz für 2-3 weitere Projekte an. Sie werden über die Zu- oder Absage von den Projektverantwortlichen informiert. Wir leiten Sie ggf. weiter oder setzen Sie auf eine interne Liste, sollten im präferierten Projekt keine Plätze mehr frei sein. Schicken Sie nur dann eine allgemeine Bewerbung ans Sekretariat, wenn auf dieser Seite keine freien Plätze eingetragen sind.

Senden Sie bei Interesse eine E-Mail an die Ansprechperson:

GenAI-based Face Emotion Synthesis

  • Aktuell keine freien Plätze

Wiz2

  • Aktuell keine freien Plätze

iCAN & STARK trotz Panik

  • 1-2 Plätze frei
  • Beginn ab sofort (WiSe 2025), Dauer ca. 1 Semester
  • Aufgaben sind projektübergreifende Arbeiten, hierunter die Erstellung von 2 wissenschaftlichen Postern (jeweils zu den Projekten STARK trotz Panik und iCAN), Literaturrecherche & Literaturorganisation, Unterstützung bei Publikationsprozessen
  • Stunden können größtenteils von zu Hause abgeleistet werden
  • Kontakt: lena.merkt@fau.de 

STARK mit sozialer Angst

  • Aktuell keine freien Plätze

EmpkinS/BioFACEBack

  • 1-2 Plätze frei
  • Anmerkung: Idealerweise nur Personen, die dann auch MA schreiben wollen, da langwierige Einarbeitung. Tasks: SCID-Interviews Interrater-Reliability, Study Therapist, Preprocessing...
  • Kontakt: lena.gmelch@fau.de, lydia.rupp@fau.de

EmpkinS (NightWatch)

  • 1 Platz frei
  • Anmerkung: In unserem Projekt untersuchen wir mit innovativen Methoden, welche Emotionen Menschen im Schlaf erleben. Das Ziel ist es, eine berührungslose Messung von Emotionen (Glück, Traurigkeit), aber auch von der Schlafqualität und von Schmerz im Schlaf zu erproben. Zudem validieren wir Interventionen und Einschlafmeditationen, um in klinischen Stichproben Emotionen im Schlaf zu verbessern.
  • Start ab ab sofort, Aufgaben umfassen insb. Erhebungen, Interesse an Schlaf, Emotionen & neuen Forschungsmethoden von Vorteil
  • Kontakt: sharon.ernst@fau.de

QUATEMAR

  • 1 Platz frei
  • Aufgaben: Audio-Aufnahmen der Tele-Coachings anhören und auf Leitfadenkonformität prüfen, Literaturrecherche, Unterstützung bei der Rekrutierung
  • Kontakt: jennifer.kulke@fau.de

SVLFG

  • Aktuell keine freien Plätze

Die Macht des Lächelns

  • 3 Plätze frei
  • Anmerkung: Ab sofort, Rekrutierung, Durchführung von klinischen Interviews (SCID, HAMD) und der Studienintervention, ggf. Ableistung der Stunden auch in Kooperationsinstitut in Berlin möglich
  • Kontakt: malin.hager@fau.de, johanna.zeder@fau.de