Probanden gesucht

Sie möchten an einer unserer Studien teilnehmen? Dann würden wir uns freuen, wenn Sie sich für die Teilnahme bewerben würden. In diesen Projekten suchen wir aktuell Probanden:

QUATEMAR – Psychologische Unterstützung bei der Therapieplatzsuche

Studienteilnehmer*innen gesucht!

Ziel der Studie ist es, die Wirksamkeit eines smartphone-basierten Trainings zur Unterstützung bei der Therapieplatzsuche und Verbesserung von psychologischen Fertigkeiten zu untersuchen. Ergänzt wird die Smartphone-App mit psychologischen Telefongesprächen.

Wir suchen Menschen, die auf der Suche nach einem Therapieplatz sind und die Wartezeit sinnvoll überbrücken möchten.

Sie können für Ihre Teilnahme an den wissenschaftlichen Befragungen bis zu 100 Euro Aufwandsentschädigung bekommen (Teilnahme 1. Befragung 30 Euro, Teilnahme 2. Befragung 30 Euro, Teilnahme 3. Befragung 40 Euro).

Bei Interesse folgen Sie dem Link zur Anmeldeseite: https://www.quatemar.de/

SMILE (Die Macht des Lächelns)

Bis zu 20€ oder 4 Versuchspersonenstunden für Psychologiestudierende

Die Studie wird durchgeführt, um zu erforschen, wie sich ein PC-Spiel, bei dem die Steuerung durch das über die PC-Kamera erfasste Lächeln der spielenden Person erfolgt, auf das emotionale Wohlbefinden auswirkt. Das hier untersuchte Spiel könnte als ergänzende Maßnahme in der Behandlung von psychischen Störungen eingesetzt werden, wenn es sich als hilfreich erweist.

Aktuell werden Personen mit psychischer Belastung (z.B. Stress, Ängste, depressive Stimmung) als Studienteilnehmende gesucht. Weitere Informationen sind dem Flyer zu entnehmen und Interessierte können sich über den untenstehenden Link unverbindlich anmelden.

Hier können Sie sich direkt unverbindlich zur Studie anmelden: HTTPS://TINYURL.COM/STUDIE-SMILE

STARK trotz Panik

Studienteilnehmende gesucht! - Bei Bedarf ist eine Priorisierung für einen Psychotherapieplatz auf der Warteliste der Hochschulambulanz möglich!

Ziel der Studie ist es, die Wirksamkeit eines Smartphone-basierten Trainings zur Reduktion von Panikattacken und Ängsten zu untersuchen.

Deshalb suchen wir Personen, die unter Panikattacken leiden und einen besseren Umgang mit diesen erlernen möchten!

Bei Interesse: Folgen Sie dem Link für weitere Informationen zur Studie sowie dem Online-Fragebogen zur Klärung der Teilnahmevoraussetzungen:

Fragebogen Teilnahmevoraussetzung: https://ww2.unipark.de/uc/berking_Friedrich-Alexander_Univ/98d1/

STARK mit sozialer Angst

Studienteilnehmende gesucht! - Bei Bedarf ist eine Priorisierung für einen Psychotherapieplatz auf der Warteliste der Hochschulambulanz möglich!

Ziel der Studie ist es, die Wirksamkeit eines Smartphone-basierten Trainings zur Reduktion von sozialen Ängsten zu untersuchen.

Deshalb suchen wir Personen, die unter sozialen Ängsten leiden und einen besseren Umgang mit diesen erlernen möchten!

Bei Interesse: Folgen Sie dem Link für weitere Informationen zur Studie sowie dem Online-Fragebogen zur Klärung der Teilnahmevoraussetzungen:

Fragebogen Teilnahmevoraussetzung: https://ww2.unipark.de/uc/berking_Friedrich-Alexander_Univ/98d1/