Stellenangebote

Psychologische*r Psychotherapeut*in gesucht!

An der Hochschulambulanz für Psychologische Psychotherapie, angegliedert am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie, werden ab sofort Psychologische Psychotherapeut*innen (w, m, d), 75 - 100 % im Erwachsenen- sowie im Kinder- und Jugendlichenbereich, gesucht.

Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft gesucht

Der Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (8 Stunden / Woche).

Die Tätigkeit wird im Rahmen des Teilprojekts D02 „Empathokinästhetische
Sensortechnologie für Biofeedback bei depressiven Patienten“ im DFG-
Sonderforschungsbereich 1483 Empathokinästhetische Sensortechnologie stattfinden.
Das Teilprojekt untersucht den Einsatz empathokinästhetischer Sensortechnologie und Methoden des Machine Learnings zur automatisierten Erkennung und Modifikation von depressivem Affekt.

Durch die Tätigkeit haben Sie die Möglichkeit, Erfahrungen in der internationalen
Spitzenforschung zu sammeln. Eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.

Bewerbungen schicken Sie bitte an klara.m.capito@fau.de. Vielen Dank!

Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen gesucht

Am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie sind ab dem 01.06.2023 (falls gewünscht ggf. auch früher) zwei Stellen als wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (1x Predoc, 1x Postdoc) zu vergeben. Die Stellen werden im Projekt "Qualifizierte Therapieaufnahmeförderung nach Empfehlung einer ambulanten Richtlinienpsychotherapie" (QUATEMAR) besetzt. Weitere Informationen können Sie den nachfolgenden PDF-Dateien entnehmen.

Studentische Hilfskraft gesucht

Am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie ist ab 15.04.2023 / 01.05.2023 eine Stelle als studentische Hilfskraft zur Unterstützung der Verwaltung der Hochschulambulanz für Psychologische Psychotherapie zu besetzen.

Bitte senden Sie bei Interesse eine Bewerbung inkl. kurzem Motivationsschreiben und Lebenslauf in elektronischer Form an: olga.giel@fau.de

Forschungspraktikum zu vergeben

Der Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder ab Sommersemester 2023 einen Praktikumsplatz im Forschungsprojekt „Mit uns im Gleichgewicht“ für interessierte Bachelor- oder Masterstudierende an. In dem Projekt wird die Wirksamkeit und Implementierung von telefon- und internetbasierten Präventionsangeboten bei Personen in Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau untersucht. Weitere Informationen können Sie der nachfolgenden PDF-Datei entnehmen.

Studentische Hilfskräfte gesucht

Wir suchen zwei Studentische Hilfskräfte im Projekt ForDigitHealth am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie für eine Studie zur Validierung von Algorithmen zur automatisierten Emotionserkennung.

Aufgabe wird es sein, Emotionsausdrücke in bestehenden Videodaten zu raten.

Umfang insgesamt ca. 80 Stunden, die möglichst schnell und bald abgeleistet werden sollen. Die Arbeit muss vor Ort am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie in der Nägelsbachstraße 25a, 91052 Erlangen, gemacht werden. Die Gestaltung des Arbeitsvertrags kann individuell abgesprochen werden.

Interesse? Dann schicken Sie eine kurze Bewerbung an marie.keinert@fau.de.

Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft gesucht

 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische/wissenschaftliche Hilfskraft für die Forschungsprojekte „Mit uns im Gleichgewicht“ sowie „PSYCHOnlineTHERAPIE“ im Bereich eMental Health.

Projekt „Mit uns im Gleichgewicht“: Implementierung von internet- und telefongestützten Angeboten zur Prävention von Depression bei Landwirt*innen.

Projekt „PSYCHOnlineTHERAPIE“: Integration von Online-Interventionen in die ambulante Psychotherapie bei Patient*innen mit depressiven Störungen und Angststörungen.

 

Bewerbungen bitte an johanna.freund@fau.de. Vielen Dank!

Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft gesucht

Der Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung im Forschungsprojekt „Mit uns im Gleichgewicht“. In dem Projekt wird die Wirksamkeit und Implementierung von telefon- und internetbasierten Präventionsangeboten bei Personen in Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau untersucht. Weitere Informationen zur Stelle und Bewerbung können Sie der nachfolgenden PDF-Datei entnehmen.