Aktuelles

Kapazitätsgrenze erreicht

Bitte beachten Sie, dass alle Sprechstundentermine für das Jahr 2023 bereits vergeben sind. Wir können Ihnen erst wieder psychotherapeutische Sprechstundentermine im kommenden Jahr anbieten.

Studienteilnehmer:innen gesucht!

Ziel der Studie EmpkinS-EKSpression ist es, mittels modernster Sensortechnologien den Effekt verschiedener Smartphone-basierter Übungen auf depressive Stimmung zu untersuchen und zu optimieren.

Deshalb suchen wir für die Studie insbesondere Teilnehmer:Innen mit depressiven Symptomen (z.B. Traurigkeit, Hoffnungslosigkeit, fehlende Energie im Alltag, verringertes Interesse an Dingen, Grübeln, Schuldgefühle etc.), die Anregungen suchen, mit depressiv machenden Gedanken umzugehen. 

Bei Interesse: Folgen Sie dem Link für weitere Informationen zur Studie.


Wir sind jetzt barrierefrei!

Seit Anfang August ist der Zugang zur Hochschulambulanz über einen Treppenplattformlift barrierefrei. Bitte geben Sie bei der Anmeldung zu einem Erstgespräch an, dass Sie den neuen Lift benötigen und wir helfen Ihnen bei der Benutzung.

Vielen Dank!

Für Studierende der Psychologie: semesterbegleitendes Praktikum

Wenn Sie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Psychologie im Master studieren, können Sie an unserer Hochschulambulanz ein Praktikum als Ambulanzassistent:in absolvieren. Aktuell bieten wir stundenweise semesterbegleitende Praktika an, in denen Sie praktische Einblicke in die psychotherapeutische Arbeit an einer Hochschulambulanz erhalten. Ihre Bewerbung (Lebenslauf & kurzes Motivationsschreiben) können Sie gerne per Mail an uns schicken.

Bitte beachten Sie: Aktuell bieten wir nur semesterbelgeitende Praktikumsplätze in Teilzeit (stundenweise) an.

Bitte beachten Sie: Bis auf Weiteres stehen keine Praktikumsplätze zur Verfügung.

Leider können wir keine Praktikumsplätze an Schüler:innen vergeben. Wir bitten um Verständnis.